Respekt vor der Bildbearbeitung
Wie oft habe ich folgendes schon erlebt: Man macht in mühevoller Kleinarbeit die Fotos für die Person, die man fotografiert hat, fertig und dann muss man auf Facebook / Instagram miterleben, wie diese Person das Bild selbst noch verfremdet, indem sie 2-3 Instagram-Filter drüberjagt und dann das Foto als Profilbild einstellt.
Glück gehabt.
Hab ich die ganze Zeit nur Glück oder habe ich Talent? Eine Frage, die mich schon einige Monate beschäftigt. Wer kann dir schon rein Objektiv sagen, dass das was man produziert einen echten Mehrwert besitzt. Ich hatte bisher Glück, habe Menschen getroffen, die an mich geglaubt haben, mich in meinen Ideen bestärkt haben. Hätte ich […]
Meine Basis
Ist es leicht ein Foto zu machen? Kommt drauf an, von welchem Standpunkt man diese Frage betrachtet. Welche Dinge sprechen dich beim Fotografieren an? Ist es der Gedanke damit erfolgreich zu sein oder ist es eher das schöne Gefühl, etwas Geniales fotografiert zu haben? Manche Bilder kommen fast alleine zu einem. Man muss kein genialer […]
Geld für Inhalte ausgeben… Ja!
Ich habe meinem Vater zum Geburtstag ein kleines Spotify-Abo geschenkt. Wir unterhielten uns schon öfter darüber und er meinte: „Ich möchte für Musik und Apps kein Geld ausgeben.“ Ein Standpunkt, der bei mir im Kopf auf Widerstand stieß. Da gerade Musik und Apps uns den Tag erleichtern. Sein Argument er würde die Musik am Ende nicht „besitzen“ sondern wieder verlieren sobald er […]
Reine Haut für alle
Die Bildretusche ist schon so alt wie das Foto selbst. Es wird manipuliert, retuschiert und glatt gezogen, was das Zeug hält. Scheinbar ist dieser Prozess so eng mit der Fotografie verbunden, wie Kuba mit Zigarren. Warum aber müssen die Frauen auf Werbeplakaten die glatteste, unnatürlichste Haut der Welt haben? Wieso nimmt dieses Bild auch immer […]
Profilierungszwang
Je öfter ich in dieses Internet des Internets reinschaue (Facebook), umso öfter frage ich mich, ob Fotografen wirklich so stark zur gegenseitigen Profilierung neigen. Wahrscheinlich ist es in jedem Beruf ähnlich: Wir vergleichen uns ständig mit anderen. Wie viele Quadratmeter hatte noch mal deine neue Wohnung? Wow, 95 qm im coolsten Viertel der Stadt? Wahnsinn. Theoretisch ist […]
Ausblick statt Rückblick.
Eigentlich wollte ich auch einen dieser Jahresrückblicke schreiben, der Artikel war sogar schon fast fertig. Nun in Kurzfassung: Mein Jahr 2012 war sehr voll. Sehr viel gemacht, sehr viel geschaffen. Aber zurückblicken, würde nicht zu diesem Jahr passen. Strukturen wurden gefestigt, Freundschaften geschlossen, egal ob in Deutschland oder Afrika. Die Liebe hat sich verstärkt. Trotzdem […]
Der Wert eines Fotos…
Es nimmt überhand. Ich fotografiere viel, viel mehr, seitdem ich selbstständig bin. Ich setze mich dadurch aber auch viel mehr mit der Kreativität eines Fotos auseinander. Die Angst sich zu wiederholen, die Angst nur die Blaupause von jemanden zu benutzen. Der Wert eines von mir gemachten Fotos ist eigentlich nicht bezifferbar. Für das Brautpaar wird […]