Bild von Katja Kemnitz

Rucksack-Tourist – Mein Kameratascheinhalt

Bild von der grandiosen Katja Kemnitz.  

Ich werde oft gefragt, mit was ich arbeite und wie meine allgemeine Ausrüstung so ist. Ich weiß nicht ob es überhaupt jemanden interessiert, schließlich geht es nicht darum wer die geilste Ausrüstung hat, sondern wer ein geiles Bild schießen kann und wer nicht. Ich kenne viele Menschen die mit einer Canon 600D bessere Bilder machen als jene mit einer 5D MKIII. Aber ich schreibe trotzdem diesen Artikel, gerade so kurz vor Weihnachten, weil der ein oder andere sicher selbst noch offene Wunschzettel-Fragen hat.

Welche Taschen nutzt du? 

THE BACKPACK – COMPAGNONcompagnon the backpack grau hellbraun 10789 - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhalt

Ich benötige einen Rucksack, wo alles reinpasst, also zwei Bodys 3-4 Objektive und ein 70-200er muss auch ordentlich verpackt sein, dann muss noch ein Laptop Platz finden und das ganze muss sich noch ordentlich tragen lassen. Zugegeben ganz billig ist der Rucksack nicht, aber da sag ich auch immer, entweder man will sein Equipment (was mehrere tausende Euro kostet) ordentlich transportiert haben oder man beginnt damit, Kompromisse einzugehen.

 

 

Mit welcher Kamera fotografierst du?

q? encoding=UTF8&ASIN=B010THXVNQ&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=gedankenblase 21&language=de DE - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhaltir?t=gedankenblase 21&language=de DE&l=li2&o=3&a=B010THXVNQ - Rucksack-Tourist - Mein KameratascheinhaltSony 7R II*

Mitte 2017 bin ich von Canon zu Sony gewechselt. Zumindest so halb. Ich benutze weiterhin die MKIII, aber mein Hauptbody ist die Sony 7R II – ein Quantensprung für mich. Erstens hilft mir das ISO Verhalten in dunklen Situationen sehr, genauso wie der Dynamikumfang. Ich hab das Gefühl, alles ist etwas Detailreicher und schöner. Durch die größere Auflösung ist auch kein Problem mehr, einfach nur ein Detail aus dem Bild herauszuschneiden. Ja eine der besseren Entscheidungen der letzten Jahre.

Canon 5D MKIII *q? encoding=UTF8&ASIN=B007KKKJYK&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=gedankenblase 21 - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhaltir?t=gedankenblase 21&l=as2&o=3&a=B007KKKJYK - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhalt

Meine Kamera lebt mit mir. Sie wird benutzt und sieht dann irgendwann auch sehr abgeschabt und benutzt aus. Aber bei mehreren 10.000 Auslösungen pro Jahr muss das eine Kamera abkönnen und die MKIII kann es ab. Ich hab die Kamera seit September 2013 im Einsatz und ich wurde nie von ihr im Stich gelassen. Sogar das härteste Wasserbad hat sie ausgehalten und ging nach kurzer Trockenphase wieder. Als Ersatzbody steht immer noch der Vorgäner parat die 5D MKII. Sie hilft mir bei Hochzeiten oft als Zweitbody aus, ansonsten ein verlässlicher Ersatzbody.

Welche Objektive nutzt du?

Tamron 24-70mm 2,8 *q? encoding=UTF8&ASIN=B007RKL1KE&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=gedankenblase 21 - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhaltir?t=gedankenblase 21&l=as2&o=3&a=B007RKL1KE - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhalt

Sobald ich Reportagen fotografiere, brauche ich etwas Flexibilität in meiner Brennweite, daher ist das Tamron 24-70mm mein Objektiv der Wahl bei Hochzeiten und anderen Reportagen. Bei den schnellen Momenten hilft eben der Zoom dann doch.Canon 70-200mm 2,8 *

q? encoding=UTF8&ASIN=B00005LESG&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=gedankenblase 21 - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhaltir?t=gedankenblase 21&l=as2&o=3&a=B00005LESG - Rucksack-Tourist - Mein KameratascheinhaltEs ist das größte Objektiv, das ich besitze und dennoch benutze ich es meistens um Momente fotografieren zu können, in denen Personen eben nicht bemerken, dass sie fotografiert zu werden. Gerade bei einer Hochzeit und einer größeren Menschenmenge, ist das Objektiv mein Personenpicker.Tamron 15-30mm 2.8 *q? encoding=UTF8&ASIN=B00R5RHCDE&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=gedankenblase 21 - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhaltir?t=gedankenblase 21&l=as2&o=3&a=B00R5RHCDE - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhalt

Man mag es kaum glauben, aber auch ich fotografiere öfter Gebäude, Inneneinrichtungen, Events und Immobilien. Genau für diesen Anwendungsfall hab ich mir das Tamron angeschafft. Ich hab es sogar auch schon für das ein oder andere Portrait-Shooting benutzt. Man muss nur ganz genau auf die Verzerrung achten.Canon 28mm 1,8 *q? encoding=UTF8&ASIN=B00007EE8N&Format= SL110 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=gedankenblase 21 - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhalt

Dieses Objektiv benutze ich am meisten. Irgendwie ist für mich der Brennweitenbereich genau der richtige, die gute Lichtstärke gibt mir auch in schwierigen Lichtsituationen genug variabilität um ordentliche Bilder zu fotografieren. Ich mag es.Canon 50mm 1,4 * q? encoding=UTF8&ASIN=B00009XVCZ&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=gedankenblase 21 - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhalt

ir?t=gedankenblase 21&l=as2&o=3&a=B00009XVCZ - Rucksack-Tourist - Mein KameratascheinhaltMein allererstes Objektiv überhaupt. Irgendwie hänge ich noch sehr dran, aber bin am Überlegen es durch ein Sigma Art 50mm 1,4 zu ersetzen. Für das Canon Objektiv spricht definitiv das Gewicht, es ist leicht und liegt gut in der Hand. Ansonsten würde ich behaupten, dass dieses Objektiv der Klassiker unter den Festbrennweiten ist.Lensbaby Composer Pro mit Sweet 35 Optik * q? encoding=UTF8&ASIN=B004UHYUYG&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=gedankenblase 21 - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhaltir?t=gedankenblase 21&l=as2&o=3&a=B004UHYUYG - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhalt

Einmal benutzt und sofort in diese Linse verliebt. Ich durfte für Hapa diese Linse testen. Schon nach den ersten Bildern schossen mir 100 Ideen durch den Kopf, was man damit alles anstellen könnte. Ich probierte es mit Seifenblasen oder Lichterketten – das Bokeh haut mich immer wieder vom Hocker.Lomo Petzval 85mm 2,2

Eigentlich ist das Objektiv die größte Spielerei, die ich besitze. Ein goldenes Objektiv, was rein manuell funktioniert und man auch noch die Blendenringe einzeln einstecken muss. Es sieht aber geil aus und sorgt für ein wunderschönes Bokeh. Gerade auch bei Portraits sehr gut einsetzbar.

Was benutzt du noch?

Ewa-Marine U-BXP 100 Unterwassergehäuse *q? encoding=UTF8&ASIN=B000NCQWWK&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=gedankenblase 21 - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhalt

Man ist dann doch etwas kritisch, einen Zweitausend-Euro-Body in einen Plastiksack zu stecken und dann damit ins kühle Nass zu springen, aber der Sack bringt es. Man muss nur wirklich überprüfen ob man alle Schrauben und Ventile ordentlich verschlossen hat. Ich habe nun mehrmals schon diesen Sack getestet und egal ob im Meer, im Pool oder im Badesee, er hat immer guten Dienst geleistet.ThinkTank 4 Kameraakku-Tasche * q? encoding=UTF8&ASIN=B009EN2HV4&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=gedankenblase 21 - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhaltir?t=gedankenblase 21&l=as2&o=3&a=B009EN2HV4 - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhalt

Mir ging es irgendwann auf die Nerven ständig in meiner Tasche nach Kameraakkus zu suchen. Ich wusste auch nie, ist der Akku jetzt voll oder leer? Mit dieser praktischen Akkutasche hatte die Suche ein Ende. 4 Akkus immer in einer Tasche, sobald einer leer war, wieder in die Tasche (aber verkehrt herum) gepackt und ir?t=gedankenblase 21&l=as2&o=3&a=B009EN2HV4 - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhaltspäter dann aufgeladen.Toshiba FlashAir 32 GB Speicherkarte *ir?t=gedankenblase 21&l=as2&o=3&a=B00V6XZOPG - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhalt

q? encoding=UTF8&ASIN=B00V6XZOPG&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=gedankenblase 21 - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhaltir?t=gedankenblase 21&l=as2&o=3&a=B00V6XZOPG - Rucksack-Tourist - Mein KameratascheinhaltNein, diese Speicherkarte ist jetzt nicht wirklich schnell, aber dafür hat sie eine WiFi-Funktion. Dadurch kann ich, wenn eile geboten ist, die Bilder auf ein Smartphone ziehen und die Fotos entweder dort bearbeiten oder weiter an meinen Ansprechpartner schicken. Sehr praktisch.

Canon PIXMA PRO-100S *q? encoding=UTF8&ASIN=B00TAS28JO&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=gedankenblase 21 - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhalt

ir?t=gedankenblase 21&l=as2&o=3&a=B00TAS28JO - Rucksack-Tourist - Mein KameratascheinhaltEiner meiner besten Anschaffungen der letzten Jahre, ein A3-Drucker, der wirklich überzeugt und mit seiner Qualität besticht. Selbst drucken kostet Geld, keine Frage. Aber ein Format wie A3 selbst vom Studio aus zu beherrschen bietet im Alltag die ein oder andere Freude. Man muss sich eben nicht überlegen, ob man jetzt 2-3 Tage auf die Prinst aus dem Onlinefotohandel warten will, man druckt es einfach selbst. Ein gutes Gefühl, ein guter Drucker.Ice Light*q? encoding=UTF8&ASIN=B00S4M4UIE&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=gedankenblase 21 - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhaltir?t=gedankenblase 21&l=as2&o=3&a=B00S4M4UIE - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhalt

Ein unverwüstliches Stück Technik. Eine Art Leuchtstab für Fotos. Man kann das Ice Light auf ein Stativ spannen und es ist dimmbar. Damit hat man oft ein kleines Fensterlicht dabei, was sich enorm gut für die Portraitfotografie macht. Gerade wenn man nur das Gesicht oder Details beleuchten will, hilft das sanfte Licht oft weiter.ThinkTank  Speicherkarten-Etui *q? encoding=UTF8&ASIN=B00ENBUWQO&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=gedankenblase 21 - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhalt

Eigentlich genau das gleiche Problem, wie mit den Akkus. Man sucht ständig die Karten und ich mag es nicht, wenn die dann lose in der Kameratasche rumfliegen. Dieses Etui bietet genug Platz. Gerade wenn man auch noch SD Karten und CF Karten benutzt, ist diese kleine Tasche Gold wert. Auch hier wieder ein kleiner Trick: Ist die Speicherkarte voll, einfach verkehrt herum in das Etui legen, somit weißt du sofort welche Karte belegt ist und welche noch frei.

ir?t=gedankenblase 21&l=as2&o=3&a=B00ENBUWQO - Rucksack-Tourist - Mein Kameratascheinhalt

* Hinweis: Bei den Links die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Partnerlinks, falls ihr darüber was kauft bekomme ich ein paar Cent Provision, der Preis bleibt für euch gleich. Ich selbst werde von keinen der hier erwähnten Produkte gesponsort, ich habe auch jedes dieser Produkte selbst seit Monaten / Jahren im Einsatz und kann euch diese mit ruhigem Gewissen empfehlen. 

Anfrage.

*“ zeigt erforderliche Felder an