Ich glaube ich mache mittlerweile zum dritten Mal bei Adelinas Blogparade mit. Es bringt eine schöne Vernetzung untereinander, ich mag einfach, was Sie macht. Also mache ich dieses Jahr natürlich auch wieder mit. Das diesjährige Thema: „Leipziger Lieblingsblogs“. Ein clever gewähltes Thema. Mein Blog-Leseverhalten hat sich in den letzten Jahren eigentlich immer verringert. Mein RSS-Reader wird eher seltener besucht. Ich glaub Facebook ist schuld.
Leipzig nimmt Platz
Ich glaub meine erste Demo war eine von „Leipzig nimmt Platz“, zwar kein klassischer Blog, aber für die derzeitigen Verhältnisse in Sachsen und Leipzig ein sehr wichtiger Anlaufpunkt.
Dunkel.Dreckig.Reudnitz
So sollte ein Blog sein. Netter Leipzig / Reudnitz Bezug, immer mit einem zwinkernden Auge dabei. Außerdem heißt der Typ dahinter, Martin.Wunderbar.
Leipziger Bettgeschichten
Eigenlob stinkt zwar. Aber ich muss es einfach hier noch einmal erwähnen.Ein Projekt was Eric und ich gestartet haben. Mittlerweile kann man über 50 Geschichten einsehen. Was treibt der Leipziger im Schlafzimmer so?Dort könnt ihr es erahnen.
Heldenstadt
Die Heldenstadt hält die Leipziger Blogszene zusammen. Es gibt eine große Leipziger Bloggerliste und fast täglich aktuelle News rund um die Stadt. Mein (fast) täglicher Anlaufpunkt für News.Weltnest
Weltnest hat die Blogszene etwas aufgemischt. Mit einem interessanten Konzept hebt sich dieser Blog von der Masse ab und vermittelt auch tieferes Hintergrundwissen. Ich mag die Autoren der Webseite.
André Herrmann
André hat mir damals die Leipziger Blogkrone geklaut… (Farbwolke, ach ja da war ja mal was…) aber natürlich war das verdient. Er ist witziger, wortgewandter und hat geile Punchlines.
narcoticarts
Nhi, ist frech und rotzig. Ich durfte sie schon 2-3 mal bei diversen Poetry Slams bewundern und auch fotografieren. Hier geht es um Mode, Shootings, Rassismus und Alltagsgedanken. Sehr geile Mischung.
annabelle-sagt
Annabelle treffe ich immer öfters zufällig in Leipzig. Ich mag ihre Bilder auf dem Blog, diese sind schön aus dem Leben gegriffen und erzählen eine Menge aus ihrem Leben.