Als ich Jakob Springfeld für das Herzkampf-Projekt in Zwickau fotografierte, ahnte ich noch nicht, welche Bedeutung dieses Porträt einmal haben würde. Der junge Aktivist aus Zwickau, den ich an diesem Tag vor meiner Kamera hatte, beeindruckte mich sofort mit seiner Entschlossenheit und seinem Mut.
Jakob, gerade einmal Anfang 20, hat schon mehr erlebt und bewirkt als viele Menschen in einem ganzen Leben. Sein Engagement begann 2015, als er mit nur 14 Jahren seinem Vater half, Familientreffen in einer Flüchtlingsunterkunft zu organisieren. Seitdem ist er unermüdlich aktiv – sei es bei Fridays for Future, in Antifagruppen oder bei der Grünen Jugend.
Was mich besonders freut: Eines der Bilder aus unserer Session hat es sogar auf das Cover seines Buches „Unter Nazis – jung, ostdeutsch, gegen rechts“ geschafft. Es ist eine Ehre, dass meine Fotografie nun Teil seiner wichtigen Botschaft ist.
Sich fotografieren zu lassen bedeutet, für einen Moment die Kontrolle abzugeben und sich ganz in die Hände des Fotografen fallen zu lassen.