Eine der intensivsten Wochen meines Lebens liegt wohl hinter mir. Die Idee eines größeren Meet-Ups hatte ich schon länger im Kopf. Durch Gespräche bei uns im Studio, wurde ich bestärkt. Anfang Februar ging es mit der Planung los. Mein Gedanke dabei war es, es so offen wie möglich zu halten. Kein elitärer Mist – sondern einfach Leute einladen die man mag, die wiederum Leute einladen können. Dadurch entstand am Ende eine Gruppe von fast 50 Fotografen, man einigte sich auf ein Datum und auf einen Ort in der Mitte von Deutschland (Harz). Die Organisation von so einem Treffen, ist nicht wirklich leicht da man viele Leute unter einem Hut bekommen muss. Das wir am Ende ca. 35 Models & Fotografen waren freut mich sehr.
Wer war mit dabei? #oben2015:
Eric Kemnitz / Michael Bomke / Christina Hohner / Maximilian Weber / Patrick Pfaff / Ben Kruse / Simone Brenke / Björn Lexius / Michael Fiukowski / Christian Köster / Till Gläser / LU WA / Daniel Tetzel / Micha Herrmann / Nico Honigmilch / Dennis Wisnia / Helge Sarömba / Sophia Molek / Pollo Lith / Sophie Henriette / Anne Krämer / Tom Thiele / Corinn / David Rieger / Yvonne Albin / Mike Nnamhciet / Sandra Lora / Laura Callsen / Katharina Löwenkopf / Nhi Le / Michelle Enomar / FI NE / Emme Line / Theresa Franke / Vanessa Bley / Martin Neuhof
Anfang Mai ging es los, ob die Leute nun aus Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, Freiburg, Leipzig oder Erfurt anreisten, es war am ersten Tag ein großes Hallo. Wir unterhielten uns bis tief in die Nacht und planten schon ein wenig die nächsten Tag voraus. Dabei gab es eine Menge Fotobücher zu bestaunen. Ich nickte mehrmals mit meinem Kopf und innerlich dachte ich, wow unfassbar was hier für eine fotografische Qualität in einem Raum sitzt.
Es ist schwer diese Stimmung zu beschreiben die dort vor Ort in der Luft lag. Geballte kreative Power auf einem Fleckchen Erde. Man unterwarf alles dem Fotos machen. Ob man nun 4:30 aufstand für einen genialen Sonnenaufgang oder ob man vergas das Abendbrot zu machen, weil man den Sonnenuntergang noch mitnehmen wollte. Manche Models wurden an einem Tag von 8 unterschiedlichen Fotografen an 8 unterschiedlichen Locations fotografiert. Andere wiederum liessen es langsamer angehen. Jeder fand sein eigenes Tempo und das in kleineren Gruppen. Kein Rudelknipsen, jeder gab den anderen Luft um sich auszutoben.
Ich sprach mit vielen Leuten des Meet-Ups und ich hate das Gefühl, das jeder etwas daraus mitnehmen konnte. Einige machten ganz andere Fotos, als sie es normal taten, andere nutzten die unbeschreibliche Landschaft um ihren Fotostyle noch zu verfeinern.
Mein Fazit? Die ganzen Leute zu treffen und dabei zu schauen wie sie ticken hat mich enorm fasziniert. Das bringt einen natürlich weiter. Es schreit nach einer Wiederholung. Ob in der gleichen Gruppe oder leicht verändert muss die Zeit zeigen. Es geht eben nicht immer darum, das meiste Geld zu verdienen, oder die krassesten Fotos zu machen, es geht darum Kreativität gemeinsam zu erleben und einen Austausch zu erschaffen, das dabei tiefere Menschliche Bindungen entstehen ist dabei ein sehr schöner Nebeneffekt.Ihr wollt mal schauen was wir da nun alle so fabriziert haben? Dann sucht nach dem Hashtag #oben2015 Da findet ihr einiges!