Meine Projekte - Zwischen Fotografie & Aktivismus

Meine Fotografie bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Kunst und gesellschaftlichem Engagement. Ich nutze die Kraft der Bilder, um Geschichten zu erzählen, Emotionen einzufangen und Aufmerksamkeit auf das zu lenken, was oft im Verborgenen bleibt. 

Ob es um den Kampf gegen Rechtsextremismus geht (Herzkampf, No Legida), um persönliche und intime Einblicke in das Menschsein (Leipziger Bettgeschichten, Zeig dich!), oder um kreative, experimentelle Fotoprojekte, die mit Text und Blogs spielen (Farbwolke, 20x Freundschaft) – jedes meiner Projekte verfolgt das Ziel, Menschen zu berühren, Perspektiven zu eröffnen und Diskussionen anzustoßen.

Meine Arbeiten sind eine Einladung, genauer hinzusehen, sich inspirieren zu lassen und vielleicht sogar selbst Teil einer Geschichte zu werden.

Es wird Zeit, Flagge zu zeigen. Ein Fotoprojekt über Menschen, die sich gegen Rassismus, Homophobie und für eine gerechtere Welt einsetzen. Ich möchte Personen zeigen, die sich engagieren und kämpfen. Egal ob im Verein aktiv, Politiker*innen, Musiker*innen oder engagierter Einzelkämpfer*innen.

Projektlink: herzkampf.de
Projektzeitraum: Juli 2018 bis heute

Pegidas Ableger „No Legida“ – wollte nach Leipzig kommen. Ich gründete mit drei Mitstreitern die Facebook-Seite „No Legida“ – was meine politische Meinung im Nachhinein enorm prägte. Wir kümmerten uns seitdem im Team um die jeweiligen Social-Media Accounts, Inhalte. Mein Part war mehr der grafische Account. Mittlerweile ist Legida „Geschichte“ und wir konnten das Projekt abschließen.

Projektlink: Twitter-Account
Projektzeitraum:
Dezember 2014 bis September 2016

Leipziger an dem Ort zu sehen, an dem sie am meisten sie selbst sind: In ihrem Bett, zwischen Kissen und Decken, umgeben von Erinnerungen und den Dingen, die
man beim Einschlafen und Aufwachen sieht. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit Eric Kemnitz schickt uns durch ganz Leipzig. Die aktuellen Ergebnisse werden auf einer Webseite zusammengefasst.

Projektlink:
Leipziger Bettgeschichten
Projektzeitraum: November 2013 bis September 2016

Ein paar Tage nachdem die Eskalation in Heidenau überhandgenommen, entschloss ich mich für dieses Fotoprojekt. Menschen sollten mit Text und Gesicht Flagge gegen Rassismus zeigen. Ich nahm innerhalb weniger Tage von über 50 Leuten Portraits auf, um damit selbst als Fotograf auch Stellung zu beziehen. Dabei war es mir egal ob da ein Punk oder die Frau vom Bürgermeister bei mir im Studio vor meiner Kamera steht.

Projektlink: Zeig Dich!
Projektzeitraum: Sommer 2015

Wie schwer ist es Menschen auf der Straße anzusprechen und von Ihnen sofort ein Bild zu verlangen? Diesen Prozess habe ich mit dem Projekt 100 mal durchgeführt. Dabei ging es darum über den eigenen Schatten zu springen, aber auch um neue Kontakte zu knüpfen. 

Projektlink: 101Helden
Projektzeitraum: August 2010  bis Dezember 2013

Diesen Blog startete ich während meiner Zivildienstzeit. Ich  stellte ein kleines Team zusammen, die täglich über die neuesten Trends in der Grafik- und Fotografiebranche berichteten. Dabei erreichte der Blog eine hohe Aufmerksamkeit deutschlandweit.

Projektlink: Farbwolke
Projektzeitraum: November 2007 bis heute

Anfrage.

*“ zeigt erforderliche Felder an